Neugestaltung der Seite

Ich habe diese Seiten überarbeitet und hoffe damit die Übersichtlichkeit und Navigation etwas verbessert zu haben. Wenn alles läuft kann ich mich wieder ans Sichten des Archivs machen 😉 im Bereich USA und Korsika gab es ja gerade erst einige neue Bilder.

Über Rückmeldungen zur Neugestaltung würde ich mich freuen …

best of InfoTafels

Nein keine Angst, der Dativ wird hier keine Rolle spielen 😉 aber ein klein wenig schmunzelt man schon, wenn man unterwegs dem einen oder anderen Hinweis begegnet. Hier mal meine Besten zu diesem Thema:

Mein persönlicher Favorit, ganz klar, der letzte Ratschlag.
„If attacked, FIGHT BACK!“
Wenn angegriffen, wehren!

Im Falle eines Angriffs, zeig dem Viech wer in der Nahrungskette am oberen Ende thront!
Weiterlesen

Das nächste X

…nach der EOS 1D X
Canon kündigt mit der  PowerShot G1X den Nachfolger der G12 an. Vor allem der deutlich größere Sensor (18.7 x 14 mm statt bisher  7,6 x 5,6 mm) bei moderat, auf 14.3 MP, gesteigerter Auflösung sticht hervor!
Die Brennweite des fest verbauten Zooms beträgt 28 – 112 mm und fällt damit etwas kürzer aus als bisher (28-140mm, jeweils. KB äquivalent). Weiterlesen

Neujahrstag

… leider war das Wetter den Neujahrstag über wenig einladend. Die traditionelle Neujahrstour war reichlich verregnet. Damit eignete sich das Wetter weder für eine Jahreserste beim Klettern noch für ein paar wenigstens halbwegs nette Fotos.

… das erste Jahr hier ist rum…

Ein Jahr eissner-dresden.de als eigenständige Fotoseite

2011 neigt sich dem Ende und es ist Gelegenheit mal auf das erste Jahr dieser Seite zurückzublicken.
Ende 2010 lagerte ich die Fotos von meiner Seite gipfelbuch.de hier hin aus und ergänzte viele Bilder, die bisher in den engen lokalen Themenbereich des Gipfelbuches nicht so recht passen wollten.
Fast 18000 aufgerufene Seiten von etwa 1000 Besuchern aus 25 Ländern waren es in diesem Jahr. An dieser Stelle möchte ich mich für die vielen positiven Rückmeldungen bedanken, egal ob hier bei mir, in der fotocommunity  oder  überall sonst, wo jemand auf meine Bilder gestoßen ist.

Blendenflecken und Reflexe

Unorthodoxe Gegenmaßnahmen 😉

Wer kennt das Problem nicht, kaum kommt die Sonne ins Bild schon bilden sich Blendenflecken und Reflexe im Objektiv. Leider neigen sie auch noch dazu besonders ausgeprägt zu sein, wenn die Sonne aus dem Zentrum des Bildes in die gestalterisch wertvolleren Positionen wandert. Leider lässt sich das Problem nicht mal mit finanziellem Aufwand allein sicher vermeiden, auch sehr teure Objektive schlagen sich mit dem Problem (wenn auch oft milder) und selbst edle Festbrennweiten sind nicht ganz sicher. Weiterlesen

Weihnachtlicher Schlechtwettertipp

RauchWenn das Wetter nicht grad nach draußen lockt bietet sich um diese Jahreszeit eine nette fotografische Spielerei an: Rauch. Wenn es schon weihnachtlich duften soll, warum dann nicht die Räucherei im Dienste der Fotografie?!

Mit wenig Aufwand ist auf dem Küchentisch alles aufgebaut, was man braucht ist ein schmal gerichteter Blitz von der Seite und ein dunkler Hintergrund. Die immer wieder neuen und überraschenden Figuren die der Rausch zeichnet garantieren schon beim Fotografieren später aber auch in der Entwicklung /Bearbeitung der Bilder eine kurzweilige Beschäftigung, die sich ja (wenn es sein muss) zum gemeinschaftlichen Adventstee unterbrechen lässt 😉

Lilienstein und Rathen

Das Wetter ist nicht berauschend, die Prognosen noch schlechter 😉 aber was solls, vielleicht beschert die dicke Wolkendecke ja wieder einige schöne Licht-Spots und Mondfinsternis ist heute ja auch.
Ein kleiner Zwischenstopp an der Hohburkersdorfer Aussicht. Dort ist der Wind schneidend kalt. Die Sicht ist zwar gut Licht und Wolken reichen aber nicht für gute Bilder und bessere Wolkenlücken sind nicht in Aussicht. Weiterlesen

Nikolaustour 2011

Gelobtbach – Kaiserkrone – Westlicher Feldkopf

Gelobtbach-WasserfallNicht jedes Jahr aber doch immer mal wieder, nutze ich den Nikolaustag für eine Wanderung oder Fototour.

Die „traditionelle“ Nikolaustour fiel in diesem Jahr etwas Gebietsübergreifend aus 😉

Das Wetter ist nicht sehr vielversprechend. Dunkle, tiefe Wolken, kräftiger Wind und 5° C nicht das freundlichste Wetter und doch scheint es noch der beste Tag zwischen den Regentagen werden zu wollen. Weiterlesen