An einem so stark von Fotografen frequentiertem Ort wie der Isle of Skye noch ein paar ‚neue‘ Motive zu entdecken oder den bekannten einen eigenen Blickwinkel abzugewinnen ist natürlich nicht leicht! Um so überraschender ist es, wenn man dann einen spannenden vielseitiges Ort in unmittelbarer Nähe der Straße und mit großem Parkplatz findet.Die Rede ist von An Cailc und dem River Lealt!
Nördlich von Portree gibt es einen relativ großen Parkplatz und einen gut ausgebauten Zugang zu einem Aussichtspunkt mit der Infotafel An Cailc. Auf dem Weg dahin erhascht man einen kleinen Blick auf die oberen Kaskaden der Lealt Falls.
Von der Aussicht aus sieht man ein paar klägliche Ruinen am Strand. Soweit so gut und bekannt. Damit endet An Cailc für die Meisten.
Völlig zu Unrecht! Von der Aussicht führt ein Weg den steilen Hang hinab zur Küste. Dort befinden sich die Ruinen der alten Kieselgur-Verarbeitung. Fotografisch am vielseitigsten ist der eisenummantelte Trocknungsofen. Folgt man dem Lealt findet man zunächst die Reste einer Staumauer und einige 100 Meter weiter die unterste Stufe der Lealt Falls. Damit kann man sich schon eine Weile beschäftigen.
Etwas schwieriger erreichbar sind die oberen Stufen der Wasserfälle. Man konnte sie zwar schon vom Weg aus sehen, es gibt aber keinen einfachen Zugang. Wer sich trotzdem bis dorhin durchkämpft sollte verdammt aufpassen, der Abstieg über einen kleinen Felsrücken ist sehr ausgesetzt, teils brüchig und man ist im Absturzgelände unterwegs. Eine unüberlegte Exkursion, so lohnend es fotografisch ist, würde ich daher so ohne weiteres nicht empfehlen!
Zum mittleren Kessel könnte man sicher über den Hang von unten gelangen, ich habe das aber nicht probiert und es gab keinen offensichtlichen Pfad.
Deine Bilder sind wirklich alle wunderschön, ausgezeichnet!
Sigrun
Danke. Es freut mich wenn dir die Bilder gefallen!
Das ist schon sehr spektakulär zu sehen wie viele verschiedene Farben doch so eine Landschaft zu bieten hat. Würde man mit dem bloßen Auge gar nicht sehen, sehr beeindruckend !