Neulich stieß ich im Netz auf die Seite http://bitshift.bi.funpic.de/de/dslr-remote.php und damit auf die Android App DSLR Remote.
Diese App bietet zusammen mit einem Android Smartphone die Möglichkeit, einige Fernsteuerfunktionen zu übernehmen. Da mein Smartphone schon ein wenig älter ist und mein Tablett nicht unter Android läuft, so dass eine vollständige Steuerung über USB nicht möglich ist, fand ich das eine interessante Variante!Voraussetzung ist allerdings noch ein wenig Bastelarbeit. Womit allerdings jeder klarkommen sollte, der halbwegs mit einem Feinlötkolben umgehen kann! Die simpelste Variante ist die Steuerung per Infrarot. Dazu werden am Audio (Kopfhörer-) Ausgang zwei IREDs betrieben. Das mag nicht mehr ganz innerhalb der Spezifikation liegen und um über eine Audiosignal überhaupt die deutliche höhere Frequernz der Infrarotsignale der Kamera bedienen zu können hat der Entwickler schon in die Trickkiste greifen müssen aber das Ganze funktioniert mit minimalen Aufwand. (Bild 1 noch vor der Ummantelung mit Schrumpfschlauch) Diese Variante bietet dan den Komfort eines gewöhnlichen Fernauslösers. (Zugegeben, das ging oft mit Palm oder PocketPC schon vor Jahren und als die noch IR-Schnittstellen hatten sogar ohne Hardwareerweiterung. 😉
Interessanter ist jedoch die Kabelvariante. Hier ist der Aufwand zwar etwas höher, der Autor bietet aber eine gute Beschreibung. Zwei Transistoren, zwei Wiederstände und einen Stecker später kann man damit aber auch die erweiterte Funktionalität der App nutzen. So steht die übliche Funktionalität von Timer-Auslösern zur Verfügung. Zusätzlich – und das macht die Sache viel interessanter – bietet sich die Möglichkeit HDR Serien, auch mit mehr als 3 Bildern zu steuern. Die Kamera wird dabei immer im Bulb-Modus genutzt. Die minimal möglichen Auslösezeiten sind daher begrenzt (meist ab 1/60).
Die App ist kostenlos und der Funktionsumfang kann natürlich auch vor der Hardwarebastelei besehen werden. Fündig wird man im Android-Laden, Bauteile zum Basteln beim Elektronikteile Markt oder Versender und mehr Informationen gibt es auf der sehr guten Seite des Autors.