L-Bracket zum Manfrotto 200PL System

IMG_4612

L-Profil (L-Bracket) passend zum Manfrotto 200PL Schnellwechselsystem. Wenn man schnell (und oft) zwischen Hoch- und Querformat wechselt kommt man irgendwann bei L-Brackets an. Damit lässt sich, ohne am Stativkopf etwas zu ändern, die Kamera um 90 Grad drehen. Idealerweise bleibt die optische Achse dabei unverändert. Allerdings passen die wenigsten dabei zum von mir verwendeten Schnellwechselsystem von Manfrotto. Bei Amazon.com und ebay stößt man beim Suchen dann irgendwann auf eine „Desmond L Plate“ für 59$. Mit Versand landet man dann bei 69$ (ca 50 Euro). Bei der Einfuhr werden dann noch knapp 10 Euro Zoll fällig. Dafür erhält man eine sehr hochwertig verarbeitete Konstruktion aus Aluminium. Die Verstellung läuft wunderbar weich und präzise ohne Spiel und lässt sich mit einem beiliegenden Imbus fixieren. Der praktische Test ist dann aber nicht mehr ganz so begeisternd. Zur kleinen EOS 6D passt die Schiene leider nicht wirklich gut. Direkt an das Gehäuse lasst sich der vertikale Flügel nicht anlegen, die Befestigung des Kameragurtes ist im Weg. Nach einer kleinen Nacharbeit an der Schiene passen beide Schenkel schlüssig ans Gehäuse. Bei der 7D passt es ohne Nacharbeit, bei der 5D sollte das ebenso sein. Allerdings blockiert der vertikale Schenkel den Fernauslöser (zumindest bei gewinkelten Steckern). Lässt man Platz zwischen Schiene und Gehäuse klappt‘s aber auch mit dem Fernauslöser. Allerdings muss mal die Schiene nach dem Stecker montieren. Dann hält aber nur der Anpressdruck die Kamera in Position und da die Schiene keinen rutschfesten Belag hat verdreht sich die Kamera in der Vertikalposition wahrscheinlich, vor allem mit schwereren Objektiven.

Fazit mit der 6D: Es geht aber es bringt einige Einschränkungen mit. Wenn man nicht drahtlos auslöst kann die Schiene nicht bündig montiert werden und kann auch nicht dauerhaft an der Kamera bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert