Die Eislagune Jökulsárlón war erst sehr spät zu sehen. Lange fuhr man vorher am Wall der Endmoräne entlang. Tja, und dann war es erst mal enttäuschend, was ich vorfand. Keine große Wasserfläche, auf der Eisberge treiben, keine fotogenen Eisblöcke am Strand. War ich hier wirklich richtig? Der Zauber der Landschaft erschloss sich erst nach und nach. Auch hier um Ufer an dem schmalen eisfreien Streifen Wasser waren etliche Fotografen unterwegs. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Island
Island – Winter 2014 | Teil II
Der Süden
Die erste Etappe führte von Keflavik über die Halbinsel Reykjanes entlang der Südküste nach Vík í Mýrdal. Das Wetter war freundlich, aber es wehte ein sehr steifer, kalter Wind. Zunächst ging es quer über die Halbinsel und dann entlang der Küste in Richtung Selfoss. Weiterlesen
Reisebericht Island – Winter 2014 | Teil I
Bei schönstem, warmen Frühlingswetter ging es von Dresden nach Schönefeld und von dort mit WOW-Air nach Island.
Am Flughafen Schönefeld legte ich mit meinen zwei großen Reisetaschen schon einmal eine Ehrenrunde hin. Den Abflug wie beim letzten mal im D-Bereich erwartend, schleppte ich die insgesamt 50 kg Gepäck quer übers Gelänge, um dann festzustellen, dass es doch vom A-Bereich losgehen sollte. Auf dem Rückweg verfluchte ich die schlechte Vorbereitung in Form der vergessenen 1-Euro-Münze für einen Gepäckrolli. Zu allem Überfluss schleifte auch die Jacke noch den halben Weg über im Dreck und sah aus, als hätte sie den Urlaub schon hinter und nicht erst vor sich. Nach einigem Hin und Her fand ich meinen Schalter im ersten Obergeschoß. Da die Schlangen schon eine hübsche Länge angenommen hatte, blieb mir genug Zeit, zu beobachten, wie diesmal auch schon hier das Handgepäck gewogen wurde. Ein Alptraum für Fotografen! Weiterlesen
Zurück aus Island
Island – Eintritt am Geysir
Während man sich in Island eigentlich noch um die Einführung eines Naturpasses ab 2015 streitet, wird ab sofort (März 14) am Geysir Geothermalfeld schon mal Eintritt verlangt (4 € pP). Der Naturpass für 19 Euro für einen Monat wird kontrovers diskutiert weil damit auch das freie Betretungsrecht für Isländer eingeschränkt wird. Es wird aber auch argumentiert, dass Ranger mehr mit der Kontrolle der Naturpässe beschäftigt wären als mit dem Schutz der Landschaft. Das sich Ausländer an der touristischen Infrastruktur beteiligen sollen ist dabei wohl die eigentliche Idee bei der Sache und wenig strittig 😉 Eine beantragte einstweilige Verfügung gegen den Eintritt am Geysir wurde übrigens vom Bezirksgericht Selfoss abgelehnt.
Island Wintertour 2014
In der nächsten Woche starte ich zur Island-Wintertour. 10 Tage Zeit habe ich mir dafür genommen. Natürlich geht es primär um die beim letzten mal leider zu kurz gekommenen Polarlichter. Darüber hinaus gibt es aber auch eine ganze Reihe fotografischer Ziele in Island die sich sicher auch im Winter lohnen. Weiterlesen
Kurzbericht Island
Zurück aus Island
Ich war ein paar Tage zu einer kleinen „Erkundungstour“ in Island. Jetzt bin ich dabei die über 3000 Einzelaufnahmen zu sichten und zu entwickeln. Ich war nur kurz im Westen und Süden der Insel aber ich denke, dass wir nicht mein letzter Ausflug nach Island gewesen sein! Es wird sicher noch eine Weile dauern aber ich hoffe, hier, in den nächsten Tagen, die ersten Bilder zeigen zu können.