Ausstellung beim SBB

Eissner A3.cdrNichts Als Licht – Ausstellung beim SBB

In den Räumen der Geschäftsstelle des Sächsischen Bergsteigerbundes in Dresden (SBB) präsentiere ich bis Ende Mai eine kleine Ausstellung.

Wer einen Blick riskieren möchte, die Geschäftsstelle des SBB befindet sich auf der Köneritzstraße 33 (in Dresden, über dem Bergsportgeschäft Gipfelgrat) und geöffnet ist
Montag 10:00 – 15:00,
Dienstag 09:00 – 19:00,
Mittwoch 08:00-16:00 und
Donnerstag 09:00-18:00
also über die regulären Zeiten der Geschäftsstelle etwas hinausgehend

Kirk L-Bracket für EOS 6D

kirkWer einen Kugelkopf benutzt und trotzdem ohne Umstände auch Hochformat fotografieren möchte oder überhaupt öfter zwischen den Formaten wechselt, profitiert von einem L-Winkel (L-Bracket). Tja und wer darüber nachdenkt landet entweder bei universellen Lösungen wie die letztens hier vorgestellte Variante oder bei speziell an das Gehäuse angepassten Versionen von Really Right Stuff oder Kirk (beide renommierte Hersteller aus den USA) und damit am oberen Ende der Preisskala. Weiterlesen

Neue MANFROTTO 055XPRO3 Serie

Nach der 190er Serie aktualisiert Manfrotto nun auch die größere 055er Serie. Auch hier gibt es eine Alu- und zwei Carbonvarianten (mit 3 oder 4 Auszügen). Die Designänderungen entsprechen denen bei der neuen 190er, so findet sich auch der „Easy Link-Anschluss“ (eine 3/8 Zoll Bohrung im Gelenk) für Zubehör.

Packmaß: 61,0 cm (bisher 65,5 cm)
Max. Höhe, Mittelsäule unten: 140 cm (bisher 142,0 cm)
Gewicht: 2,5 kg (bisher 2,4 kg)

Daten nach Isarfoto und Amazon

Hähnel ProCube Doppel-Ladegerät – Erste Erfahrungen

Nachdem ich ja schon hier von dem Gerät berichtete steht inzwischen eines bei mir zu hause und ich konnte erste Erfahrungen damit sammeln.

Weil man gelegentlich beim Handgepäck doch sehr aufs Gewicht achten muss interessiert mich in dieser Beziehung die mögliche Ersparnis mit dem Kombigerät. 315g wiegt der Cube mit Netzteil. Das ist deutlich schwerer als die 175g des Originalladegerätes von Canon. Mit 50g trägt der Ladeadapter für AA-Batterien dann aber nicht mehr viel auf.
Weiterlesen

Austellung in Vorbereitung

08__IMG_21854_HDR_7D_minViel Arbeit hatte ich in den letzten Wochen mit den Vorbereitungen einer kleinen Ausstellung in den Räumen der Geschäftsstelle des Sächsischen Bergsteigerbundes in Dresden. (SBB) Inzwischen sind die meisten Bilder ausbelichtet und abgeliefert. Eine ganze Menge Arbeit ist aber noch zu tun. Ich denke in den nächsten Tagen kann ich berichten, wann es losgeht. Wer also in den nächsten Wochen mal beim SBB zu tun hat, kann gern einen kurzen Blick riskieren 😉

Eine Vorschau auf die Bilder gibt es hier

Photoshop Photography Program bis 2. Dezember OHNE Voraussetzungen

Adobes Photoshop Photography Program, das Abbo von Photoshop CC und Lightroom gibt es zum monatlichen Abbopreis von 12,29 Euro kurzzeitig auch ohne, dass man im Besitz einer Version von Photoshop (normalerweise ab CS3, Studentenversion gilt nicht) sein muß!
Bei aller Abneigung gegen Softwareabbos – das ist aktuell ein wirklich gutes Angebot für alle die keine Photoshop haben!

Wismut Fördertürme sollen verschwinden

FördertürmeIm Frühjahr (2014) sollen endlich die letzten beiden Fördertürme der Wismut (ehemaliger Uranbergbau) in Leupoldishain abgerissen werden. Fotografisch ist das ein deutlicher Gewinn, mußte man doch oft genug zusehen wie man die Festung Königstein ins Bild setzte ohne die Türme mit ins Bild zu bekommen. Wenn die damit fertig sind könnten sie eigentlich gleich noch mit dem Außenaufzug der Festung weitermachen 😉

Zurück aus Island

6D_13920_21_Pano_500

 

 

 

 

 

 

Ich war ein paar Tage zu einer kleinen „Erkundungstour“ in Island. Jetzt bin ich dabei die über 3000 Einzelaufnahmen zu sichten und zu entwickeln. Ich war nur kurz im Westen und Süden der Insel aber ich denke, dass wir nicht mein letzter Ausflug nach Island gewesen sein! Es wird sicher noch eine Weile dauern aber ich hoffe, hier, in den nächsten Tagen, die ersten Bilder zeigen zu können.

Neues Doppelladegerät von Hähnel

haenelVom Zubehörhersteller Hähnel gibt es ein neues Dopelladegerät mit einigen Zusatzfunktionen. Zunächst mal läd das Teil zwei Akkus LP-E6 / LP-E8 (oder auch Nikon EL14 / EL15) parallel. Das ist schon mal nett, zusätzlich gibt es einen Aufsatz für 4 AA Akkus (für den Blitz z.B.) und einen bis 2 A belastbaren USB Anschluß (tablet, Telefon). Betreiben läßt sich die Ladestation am Netz (100-240 Volt, Stecker für UK, EURO und USA im Lieferumfang) oder an 12 V (Auto/Boot). Allerdings soll der Spaß auch 69 Euro kosten. Fazit: Klingt spannend.

Angaben vom Hersteller, Foto Hähnel

MANFROTTO MT 190XPRO3 Stativ

manfrottoMonfrotto stellt eine neue Version seiner 190er Reihe vor! (Aktuell drei Varianten in Alu und Carbon)

Überarbeitet wurde der Schwenkmechanismus, die Beinverschlüsse, es gibt eine Möglichkeit über ein 3/8“ Innengewinde Zubehör zu montieren (Monitor-/Talbathalterung)

Das Gewicht wird mit 2kg (ohne Kopf natürlich) angegeben, das wären 200g mehr als bisher und auch das Packmaß wird mit 59cm statt bisher 57cm angegeben, dafür ist die Höhe aber auch um 13cm gewachsen. Die Angaben fußen auf Angaben bei Isarfoto und Manfrotto und beziehen sich auf die Alu-Version.

Quelle: Isarfoto

Frühherbst-Foto-Marathon Teil IV | Early-Bird 2th

6D_09258_400Mit der letzten Station schließt sich der Kreis – wieder auf der Festung Königstein zum Wiederholungstermin der Early-Bird-Session 2013. Beim ersten Versuch war der Nebel auf der Elbseite etwas zu hoch gewesen. Leider zeigte sich der Mann an der Nebelmaschine auch diesmal etwas launisch. Während Pirna und Rathen im Nebel versanken, gähnte über Königstein ein Nebelloch! Unverzagt bezogen wir aber unsere Stellungen unterhalb der Webcam. Es muss witzig ausgesehen haben, die Fotografenschar hinter ihren Stativen live im Internet. Weiterlesen